Wenn Sie in Deutschland studieren oder zur Schule gehen möchten, benötigen Sie die erforderlichen Sprachkenntnisse. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie die Aus- oder Weiterbildung erfolgreich abschließen. Die erforderlichen Kenntnisse umfassen nicht nur Grammatik und Wortschatz, sondern auch Ihre Hör- und Sprachverständnisfähigkeiten. Sie gehen weit über einfache tägliche Gespräche hinaus. Als Deutschlerner müssen Sie in der Regel nachweisen, dass Ihr Sprachniveau fortgeschritten ist. Durch Bestehen des TestDaF-Sprachtests können Sie Ihre mündlichen und schriftlichen Kenntnisse auf hohem Niveau nachweisen. Der Bezugsrahmen hat sechs Ebenen und ist europaweit anerkannt. Mit der TestDaF-Prüfung unter Verwendung von Deutsch als Fremdsprache können Sie nachweisen, dass Ihr Sprachniveau zwischen B2 und C1 liegt, und somit bestätigen, dass Sie über fortgeschrittene Sprachkenntnisse verfügen. Beispielsweise wird der TestDaF-Sprachtest von deutschen Universitäten anerkannt und ermöglicht Ihnen den Erwerb eines entsprechenden Abschlusses.